Die 21 besten Trinkspiele, die deine Party rocken
Mafia. Jeder Mitspieler erhält eine. Bei diesem Trinkspiel muss so lange gespielt werden, bis ein Spieler vier Karten einer Sorte auf der Hand hat. Um das zu erreichen, wird jeweils immer eine Karte. Trinkspiele mit Karten. Zu einem gelungenen Partyabend gehören für viele von Euch gewiss neben guter Musik, reichlich zu knabbern und einer.Trinkspiele Mit Karten Lustige Trinkspiele mit Karten Video
Trinkspiele Deluxe #3 Busfahren

Trinkspiele Mit Karten wenige Tage betragen Trinkspiele Mit Karten - Diese Karten-Trinkspiele spielen wir am liebsten
Der Dealer hält alle paar Rtv.Net eine Karte hoch.

Und so ist von einem Trinkspiel mit Karten durchaus auch jeweils eine Kindervariante denkbar. Wenn du also ein Kind hast und ein lustiges Spiel für seinen Kindergeburtstag suchst, könnten auch hier Trinkspiele mit Karten die Lösung sein.
Während natürlich die eine oder andere Regel verändert wird und selbstverständlich auch die alkoholischen Getränke durch Getränke ohne Alkohol ersetzt werden, bleibt das Trinkspiel ein Trinkspiel.
Hier ist abzuwägen, ob das Kind an solche Spiele herangeführt werden darf oder nicht. Wenn du Trinkspiele mit Karten suchst, wirst du im Internet sehr schnell fündig.
Auch hier hast du einige Trinkspiele mit Karten kennengelernt. Du kannst sie in verschiedene Richtungen vorsortieren, um letztlich zu sehen, welche Spiele die richtigen für deine Gäste und dich sind:.
Überlege dir, ob die Trinkspiele mit Karten zum Beispiel Einflussmöglichkeiten beinhalten sollen oder ob der Zufall der alleinige Entscheidungsträger sein darf.
Oder willst du lieber Trinkspiele mit Karten, die man mit den üblichen Kartendecks spielen kann? Diese hast du vielleicht bereits zu Hause und musst nicht extra Zubehör kaufen gehen.
Manche benötigten Utensilien für Trinkspiele mit Karten kann man auch selbst herstellen. Auch Improvisationen sind natürlich denkbar, wenn es eben mal sein muss.
Unter gewissen Umständen sind Trinkspiele mit Karten auch als Spiele für den nächsten Kindergeburtstag denkbar. Der Sprecher hat hierbei den Vorteil, dass er auch Dinge nennen kann, die er selber noch nicht getan hat.
So muss er nicht trinken. Es gibt verschiedene Regeln. Zu spezifische Fragen, die z. International nennt sich der Satz "Never have I ever".
Abwechseln versucht nun jedes Team mit dem Ball die leere Flasche umzuwerfen. Ist das Team erfolgreich, muss das gegnerische Team zu der Flasche rennen, diese aufstellen und wieder an Ihren Platz rennen.
Gestoppt werden muss sobald das andere Team wieder auf Ihrem Platz steht. Wird nicht getrunken, müssen die Getränke auf dem Boden stehen. Das Team, das zuerst die Getränke geleert hat, gewinnt.
Jeder Spieler zieht Reihe nach eine Karte. Ist die Karte gezogen, legt der Spieler sie offen auf den Tisch. Das Spiel ist beendet wenn der letzte König gezogen wurde oder der Kreis unterbrochen wurde.
In beiden Fällen hat der Spieler mit dem letzten Kartenzug verloren und muss sein Getränk und den Death Cup leer trinken. Hierbei gelten wie immer jegliche Regeln.
Der Spieler, welcher den zweiten König zieht, füllt das Glas bis zur Hälfte, der dritte zu drei Vierteln. Joker dürfen wie auch bei anderen Kartenspielen für jede beliebige andere Karte eingesetzt werden.
Geforderte Fähigkeiten : Schnelligkeit, Aufmerksamkeit. Alle Spieler bekommen 3 und ein Spieler 4 Karten ausgeteilt. In der Mitte des Tisches liegt ein Haufen Bierdeckel.
Wer dabei zu langsam ist, Karten fallen lässt oder sich verspricht, muss trinken. Sobald jemand 3 Gleiche hat, ruft er laut Stop und deckt seine Karten auf.
Dann darf er sich einen Bierdeckel nehmen und ist für diese Runde fertig. Eine Runde dauert so lange, bis alle Bierdeckel verteilt sind.
Der Spieler, der in dieser Runde keinen Bierdeckel bekommen hat, muss jetzt 2 Schnäpse trinken. Der Spieler, der den niedrigsten Wert an gleichen Karten ausgelegt hat, muss immerhin 1 Schnaps trinken.
Flussfahrt , auch bekannt als Up and Down the River ist eines der einfachsten und dabei effektivsten Trinkspiele mit Karten.
Jede Runde besteht aus 2 Phasen, in denen ihr als Spieler den Fluss erst hoch und dann wieder hinab fahrt. Ihr mischt alle Karten und teilt jedem Spieler 4 Karten aus , die man offen vor sich auf dem Tisch legt.
Die restlichen Karten legt der Geber auf einen Stapel und dann geht die Flussfahrt los! Der Geber dreht eine Karte vom Stapel um, und legt diese ebenfalls offen auf den Tisch.
Jeder Mitspieler, inklusive dem Geber, der eine Karte mit dem gleichen Wert Farbe spielt keine Rolle vor sich liegen hat, muss jetzt trinken.
Wer sogar mehrere Karten hat, muss entsprechend oft trinken. Anika ist Geberin und deckt eine 7 auf. Basti hat keine 7 und bleibt verschont.
Insgesamt werden vom Geber 4 Karten vom Stapel aufgedeckt. Wer flussabwärts eine Karte mit dem gleichen Wert vor sich liegen hat, wie die vom Geber gezogene Karte, der darf pro Karte einen Mitspieler bestimmen, der trinken muss.
Da kriegen es meistens die Spieler ab, die flussaufwärts das Glück gepachtet hatten. Dieses Spiel ist eines der gehässigsten Trinkspiele mit Karten, weil man beim Spielen seine Rache ausleben kann.
Denn wenn man auf der Flussfahrt flussabwärts Glück hat, kann man seinen Mitspielern ordentlich zusetzen. Die restlichen Karten verbleiben im Spiel.
Die Karten werden gemischt und es wird ein Geber bestimmt. Das Ziel des Spiels ist es, einen Wert möglichst nahe der Zahl 7,5 zu erreichen.
Der Geber teilt jedem eine Karte aus. Jeder Mitspieler schaut sich seine Karte an und darf beliebig viele Karten nachfordern. Die Karten dürfen allerdings insgesamt nicht die 7,5 übersteigen.
Ist der Wert höher, muss der Spieler sofort seine Karten aufdecken und hat verloren. Er muss 1 Schnaps trinken. Versäumt er es, dies mitzuteilen, muss er am Ende beim Aufdecken gleich 2 Schnäpse trinken.
Wenn ein Spieler keine Karten mehr möchte, fängt der Geber selbst an, vom Stapel beliebig viele Karten aufzudecken.
An Busfahren sind schon die Trinkfestesten gescheitert. Busfahren wird in fünf Runden gespielt. Ihr trinkt dabei von Runde zu Runde mehr, in der fünften Runde wird der Busfahrer bestimmt.
Jeder Spieler erhält vier verdeckte Karten. Die Person, die an der Reihe ist, muss erraten ob die oberste der 4 Karten schwarz oder rot ist.
Rät der Spieler falsch, muss er trinken. In der zweiten Runde geht es darum zu erraten, ob die nächste verdeckte Karte höher oder niedriger ist, als die in der vorigen Runde umgedrehte Karte.
In der Pyramidenrunde wird entschieden, wer am Ende des Spiels den Bus fahren muss. Zuerst werden 10 Karten verdeckt in Form eine Pyramide auf den Tisch platziert.
Die Karten werden von unten nach oben aufgedeckt. Jeder Spieler deckt jeweils eine Karte auf. Wenn die aufgedeckte Karte, den gleichen Wert hat, wie eine deiner Handkarten, kannst du sie ablegen und Schlucke an die anderen Spieler verteilen.
Das Ziel ist es, jede Karte in deiner Hand abzulegen. Beispiel: Karo 7 ist die erste aufgedeckte Karte. Alle Spieler, die eine 7 auf der Hand haben, können diese ablegen und einen Schluck an jeden Spieler verteilen.
Nachdem alle vier Karten der Basis aufgedeckt wurden, wird Pik Dame auf der zweiten Ebene aufgedeckt. Alle Spieler können jetzt ihre Damen ablegen und zwei Schlucke an andere Spieler verteilen.
Nachdem die ersten vier Karten aufgedeckt wurden, wird der Karo König in der zweiten Ebene umgedreht. Jeder kann nun seine Könige ablegen und zwei Schlucke verteilen.
Kartenpusten. Ein äußerst simples, aber dennoch altbewährtes. Mafia. Jeder Mitspieler erhält eine. Up and down the River. Das Tolle: Trinkspiele für Karten gibt es mit jedem üblichen Kartenblatt, also beispielsweise einem Skatblatt (32 Karten), einem Pokerblatt (





Ich kann mich nicht erinnern.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach sind Sie nicht recht. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.